ÜBER

Der Kasseler Kunstverein wurde 1835 als unabhängiges Forum zur Förderung und Vermittlung zeitgenössischer Kunst gegründet. Er war einer der ersten seiner Art in Deutschland und steht in der Tradition bürgerlichen Engagements. 

Heute bietet der Kunstverein mit seiner im Stadtzentrum gelegenen 500 qm großen Ausstellungsfläche im Erdgeschoss des Museum Fridericianums Künstler*innen ein einzigartiges Experimentierfeld. 

Das jährliche Programm von bis zu vier Ausstellungen wird von einem kuratorisch arbeitenden Vorstand ehrenamtlich entwickelt und realisiert. Den Schwerpunkt bilden Einzelausstellungen überregionaler und internationaler Künstler*innen. 

Hinzu kommen zahlreiche Kooperationsprojekte wie die jährliche Medienkunstausstellung Monitoring, die Verleihung des Arnold Bode Preises der Stadt Kassel und des Kasseler Kunstpreises der Dr. Wolfgang Zippel Stiftung, Theaterprojekte, Performances und Konzerte.

Team

Vorstand und künstlerische Leitung

Jero van Nieuwkoop / Vorsitzender
Johanna Brummack
Thorsten Ebert
Michael Göbel
Markus Hanisch
Rebecca Heinzelmann
York Kautt
Claudia Prauß
Andrea Schulze Wilmert
Olaf Val

Leiterin der Geschäftsstelle
Alexandra Berge

Vermittlung
Andrea Schulze Wilmert / Leitung
 

Gastkuratorin
Judith Waldmann
Pichaya Aime Suphavanij

Grafik Design 
Georg Reinhardt